Ihr Ansprechpartner

Barbora Neumaier
Öffentlichkeitsarbeit
Barbarossastraße 27
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631/ 800 93-115
Fax: 0631/ 800 93-101
Ausbildungsmesse in Kaiserslautern

Am Mittwoch, den 06.07.2022 findet auf dem Betzenberg in Kaiserslautern die größte Ausbildungsmesse in der Westpfalz statt. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist mit einem Stand vertreten. Vom DRK Landesverband wird... weiter
Jobangebot Reinigungskraft

Neue Notarzteinsatzfahrzeuge

Neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) für die Westpfalz.
Die Medizin ist im kontinuierlichen Wandel.
Um auch für künftige Beladungsänderungen gewappnet zu sein haben wir in diesem Jahr erstmalig wieder NEFs der VAN-Klasse beschafft... weiter
Wir bilden aus!

Ausbildung zum Rettungssanitäter in der Westpfalz.
Zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst und zur Unterstützung unseres Katastrophenschutzes bieten wir Anfang 2022 einen Rettungssanitäter-Lehrgang an... weiter
Zwei neue Krankentransportwagen

Letzte Woche konnten wir zwei neue Krankentransportwagen (KTW) in Dienst stellen. Die beiden Fahrzeuge sind auf Basis eines Mercedes Sprinter-Fahrgestells durch die Firma Strobel in Aalen ausgebaut worden.
Im Vergleich zu den Vorgängerfahrzeugen... weiter
Flutkatastrophe an der Ahr

Auch unser Personal ist seit mehreren Tagen anlässlich der schrecklichen Flutkatastrophe an mehreren Stellen im Einsatz. Angehörige unseres Rettungsdienstes unterstützen die Katastrophenschutzeinheiten direkt vor Ort, über die rückwärtige Führungsunterstützung... weiter
Praxistag Notfallsanitäter-Auszubildende

Um unsere Auszubildenden für den späteren Einsatz am Patienten bestmöglich vorzubereiten, dürfen regelmäßige Praxistrainings nicht fehlen. So auch am vergangenen Samstag auf der Lehrrettungswache Rockenhausen... weiter
Neue Lehrrettungswache

08. April 2021
Zu Beginn des Jahres erhielt die Rettungswache Lauterecken durch das zuständige Landesamt die Zulassung zur Lehrrettungswache.
Somit können zukünftig an sechs Standorten in der Westpfalz... weiter
Drei neue RTWs für die Westpfalz

1. April 2021
Bereits Anfang des Jahres konnten drei neue Rettungswagen (RTWs) in Dienst genommen werden. Stationiert wurden die Fahrzeuge auf den Rettungswachen in Lauterecken, Otterbach und Kirchheimbolanden... weiter
6 neue Einsatzfahrzeuge für DRK Rettungsdienst Westpfalz
19. März 2019
Die neuen Rettungsdienstfahrzeuge ersetzen auf verschiedenen Wachen unserer Organisation ausgesonderte Rettungsmittel. Die Rettungswache Rockenhausen erhielt einen neuen Rettungswagen, einen Notfallkrankenwagen ... weiter
Neuen Auszubildenden zu NOTFALLSANITÄTERN!
19. November 2019
Unsere neuen Auszubildenden zu NOTFALLSANITÄTERN in der DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH.
Seit dem 01.09.2019 hat der Rettungsdienst zehn neue Auszubildende zu Notfallsanitätern beschäftigt. Die Geschäfts- sowie Rettungsdienstleitung freut sich über eine gute Zusammenarbeit... weiter
Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern qualifiziert
15. August 2019
Beim DRK Rettungsdienst Westpfalz weiter Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern qualifiziert.Die Geschäftsführung sowie Rettungsdienstleitung freut sich über weitere Mitarbeiter, welche sich zu Notfallsanitätern haben qualifizieren lassen. Herzliche Gratulation seitens Geschäftsleitung... weiter
Rettungswache Kirchheimbolanden in Feierlaune
30. Oktober 2018
Das Team der Rettungswache Kirchheimbolanden unserer DRK Rettungsdienst GmbH feierte bereits zum zweiten Mal innerhalb einer kurzen Zeit ein großes Fest. Im Juli wurde Walther Löhr in den Ruhestand verabschiedet. Im September feierten Julian Herrbruck sowie ... weiter
Praxistag der DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH
1. September 2018
Am 1. September, bei schönstem Wetter fand ein Praxistag der DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH in der Rettungswache Kaiserslautern statt. Die Ganztagsveranstaltung wurde von den Praxisanleitern Daniela Herde und Frank Lommel konzeptionell vorbereitet und durchgeführt. Hier nahmen insgesamt ... weiter
DRK beim "Tag der offenen Tür" der Berufsfeuerwehr KL
19. August 2018
Am 19. August fand bei der Feuerwehr in Kaiserslautern wieder ein Tag der offenen Tür statt. Auch zu dieser Veranstaltung wurde das DRK Kaiserslautern wieder gebeten, an diesem Event mit zu wirken. Der DRK Rettungsdienst präsentierte sich bei ... weiter
Neue Auszubildende für die Notfallsanitäterausbildung
23. August 2018
Neue Auszubildende für die Notfallsanitäterausbildung bei der DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH.
Die DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH beschäftigt ab dem 01.09.2018 acht neue Auszubildende für die Ausbildung zum Notfallsanitäter in seiner Organisation. Insgesamt haben sich auf ... weiter
Weitere Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern qualifiziert

20. April 2018
Die Geschäftsleitung der DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH gratuliert weiteren acht Mitarbeitern zur bestandenen Prüfung zum Notfallsanitäter. Folgenden Rettern konnte hier eine entsprechende Urkunde durch den Ärztlichen Leiter Rettungsdienst Herr Dr. Hoffman ... weiter
DRK Rettungsdienst an Katastrophenschutzübung beteiligt

17. April 2018
Am 17.04.2018 fand eine Katastrophenschutzübung an welcher die Polizei, das Westpfalzklinikum Kaiserslautern, der Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Simuliert wurde eine Gasexplosion, welche sich in an einem ... weiter
Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern qualifiziert

26. März 2018
Im ersten Quartal diesen Jahres haben sich 10 Rettungsassistenten unserer Rettungsdienstorganisation zu Notfallsanitätern qualifiziert.Wie bereits in der Vergangenheit, erhielten die neu qualifizierten No tfallsanitäter als Anerkennung zur bestandenen Prüfung ein hochwertiges ... weiter
Neujahrsempfang 2018

19. Januar 2018
Neujahrsempfang 2018 bei der DRK Rettungsdienst WPF GmbH. Am 19. Januar 2018 hat das DRK seine Rettungsdienstmitarbeiter zu einem Neujahrsempfang in das Lautrer Wirtshaus in Kaiserslautern eingeladen. Zu diesem Fest sind ca. 115 Mitarbeiter (Hauptamtliche, Ehrenamtliche, FSJ´ler) gekommen ... weiter
Auch bei der Feier erklingen die Piepser

4. Juli 2017
ALSENZ: Neue DRK-Rettungswache offiziell eingeweiht – Sanitäter rücken seit Anfang Juni im Schnitt drei Mal am Tag aus. Eine eigene Rettungswache im Ort – daran hatten die Alsenzer Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bei der Gründung ihres Ortsvereins ... weiter
Wenn der Sensor Alarm schlägt

19. Mai 2017
Digitale Stadt: Die Arbeitsgruppe Gesundheit will mit Vernetzung Leben retten – oder zumindest verbessern. „Zeit“ ist das große Stichwort in der Arbeitsgruppe Gesundheit im Bitkom-Wettbewerb um die „Digitale Stadt“: Mehr Zeit sollen die Menschen künftig in ihren eigenen vier Wänden ... weiter
Aktion "Ablenkung im Straßenverkehr"

29. März 2017
RK Rettungsdienst beteiligt sich an Aktion " Ablenkung im Straßenverkehr". Ablenkung im Straßenverkehr ist eine der häufigsten Unfallursachen. Gerade die technische Entwicklung der mobilen Kommunikation hat zu einer Zunahme der Ablenkungsmöglichkeiten geführt.Um gerade junge Fahrer für diese Thema zu ... weiter
Zwei neue Rettungswachen im Kreis

4. Januar 2017
Im Winnweilerer Ortsteil wird ein neues Gebäude errichtet – Vorübergehende Containerlösung in Alsenz. Läuft alles glatt, wird im Frühjahr eine Rettungswache im Winnweilerer Ortsteil Hochstein gebaut. Ebenfalls im ... weiter