Sie sind hier: News / Jahr 2013

Ihr Ansprechpartner

Barbora Neumaier
Öffentlichkeitsarbeit

Augustastr. 16-24
67655 Kaiserslautern

Tel.: 0631/ 800 93-115
Fax: 0631/ 800 93-101

b.neumaier[at]kv-kls.drk[dot]de

Qualitätsmanagement

Zur Sicherstellung einer hohen Dienstleistungsqualität haben wir ein           Qualitätsmanagement- System in unserer Organisation eingeführt.

Sanierung und Ausbau der Rettungswache in Kusel

5. Juni 2013

Erweiterung wird deutlich teurer: Rund 750 000 Euro sollen Sanierung und Ausbau der Rettungswache in Kusel kosten – Neubau kommt nicht in Frage. Das Flachdach ist marode, die Heizung in die Jahre gekommen und eine weitere Garage für ein Notfalleinsatzfahrzeug wird ... weiter

DRK beim 6. Gesundheitstag wieder dabei

2. Juni 2013

Die Stadt Kaiserslautern veranstaltete am 02.Juni 2013 ihren sechsten Gesundheitstag unter dem Motto „Information, Integration, Inklusion". Der Aktionstag hatte zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger über Hilfsangebote, Problemlösungsstrategien und ... weiter

Bären spenden Trost

29. Mai 2013

Die Sparkassen in Rheinland-Pfalz starten gemeinsam mit dem DRK eine Initiative zum Kindeswohl. Rettungs- und Notartzwagen des DRK und Einheiten der DRK-Notfallnachsorge werden durch die Sparkassen mit Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung ... weiter

Neubau der Rettungswache Eisenberg

15. Mai 2013

Der Neubau der Rettungswache Eisenberg schreitet zügig voran. Mit finanzieller Unterstützung des Donnersbergkreises und der Stadt Eisenberg entsteht im Giehlbrunnen in Eisenberg eine moderne Rettungswache, auf der die Rettungsfahrzeuge für das Stadt- und Umlandgebiet von Eisenberg ... weiter

Mitarbeiterberfragung 2012

4. Mai 2013

Die DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH hat erstmals eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Mit dieser Befragung hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, Ihre Sichtweise zu bestimmten Themenfeldern mitzuteilen. Die Antworten werden maßgeblich dazu beitragen, die DRK-Rettungsdienst ... weiter

Erste Hilfe in 90 Minuten - Sommeraktion mit ADAC

24. April 2013

Fühlen auch Sie sich unsicher, in einem Notfall zu helfen?

Dann besuchen Sie doch mit Verwandten, Freunden und Bekannten vor Beginn der Sommerferien den Auffrischungskurs „Fit in Erste Hilfe". Dieser wird vom DRK in Zusammenarbeit mit dem ADAC exklusiv im Mai und Juni 2013 angeboten. Die Ausbilder des DRK vermitteln Ihnen in 90 Minuten kompakt und praxisorientiert die Erste Hilfe am Unfallort mit folgenden Bausteinen ... weiter

Aktionstag „Erste Hilfe“

23. März 2013

Zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Rotes Kreuz" veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz am 23. März 2013 von 10:00-14:00 Uhr bundesweit einen „Aktionstag Erste Hilfe". Über 30 rheinland-pfälzische Kreisverbände waren mit knapp 70 Stationen rund um das Thema Erste Hilfe beim Aktionstag dabei und boten der ... weiter

Weitere Rettungssanitäterlehrgänge für US-Feuerwehr

22. März 2013

Die DRK- Akademie Kaiserslautern bietet seit 2 Jahren in Kooperation mit dem Bildungsinstitut des DRK- Landesverbandes Rheinlandpfalz die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in für die amerikanische ... weiter

Erste Hilfe mit Markus Merk

14. März 2013

Fußballexperte Dr. Markus Merk unterstützt rheinland-pfälzisches Rotes Kreuzes beim Erste Hilfe-Aktionstag am 23. März 13. Können Sie noch Erste Hilfe? Das haben das Deutsche Rote Kreuz und der ADAC in einer europaweiten Studie in insgesamt 14 Ländern gefragt. Viele Deutsche wollen im Ernstfall hel­fen, können es ... weiter

Ausschreibung des Rettungsdienstes

24. Januar 2013

Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, dass rettungsdienstliche Leistungen nicht europaweit ausgeschrieben werden müssen. Sie folgt damit der Argumentation, dass das Deutsche Rote Kreuz und die anderen Hilfsorganisationen für eine flächendeckende Notfallversorgung der Bevölkerung ... weiter

Internationale Zusammenarbeit

15. Januar 2013

Im folgenden Artikel wird ein Blick über den Tellerrand geworfen. Dabei werden die potenziellen Möglichkeiten des Katastrophenschutzes durch Unterstützung der in der Bundesrepublik stationierten NATO-Bündnispartner näher beleuchtet. Ein gutes Beispiel für eine enge Kooperation mit den amerikanischen Streitkräften ... weiter