Ihr Ansprechpartner

Barbora Neumaier
Öffentlichkeitsarbeit
Barbarossastraße 27
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631/ 800 93-115
Fax: 0631/ 800 93-101
Erste Hilfe in 90 Minuten - Sommeraktion mit ADAC

24. April 2013
Modul I „Verhalten nach einem Verkehrsunfall"
Fühlen auch Sie sich unsicher, in einem Notfall zu helfen?
Dann besuchen Sie doch mit Verwandten, Freunden und Bekannten vor Beginn der Sommerferien den Auffrischungskurs „Fit in Erste Hilfe". Dieser wird vom DRK in Zusammenarbeit mit dem ADAC exklusiv im Mai und Juni 2013 angeboten.
Die Ausbilder des DRK vermitteln Ihnen in 90 Minuten kompakt und praxisorientiert die Erste Hilfe am Unfallort mit folgenden Bausteinen:
Modul I „Verhalten nach einem Verkehrsunfall"
- Absichern der Unfallstelle
- Retten aus dem Gefahrenbereich
- Notruf absetzen (im Mobilfunknetz europaweit 112)
- Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit
Modul II "Kreislauf"
- Kontrolle von Bewusstsein und Atmung
- Stabile Seitenlage
- Notruf absetzen (im Mobilfunknetz europaweit 112)
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (Atemspende Mund-zu-Mund/Herzdruckmassage)
Hintergrundinformation (Eine Gemeinschaftsaktion des ADAC und DRK) - Informationsflyer
Erste Hilfe – die regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse ist wichtig. Die Erste Hilfe durch Laien in Deutschland ist das erste und leider auch das schwächste Glied der so genannten Rettungskette. Viele trauen sich aus Unsicherheit keine Hilfeleistung zu und setzen ausschließlich auf das schnelle Eintreffen professioneller Helfer. Dabei sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Erstversorgung und auch der weiteren Behandlung im Krankenhaus.
Seminardauer/-zeiten: 90 Minuten
Seminarort: Deutsches Rotes Kreuz, Augustastr. 16-24, 67655 Kaiserslautern
Seminargebühren: Ihr Vorteil als Mitglied des ADAC oder DRK: Sie zahlen für den Kurs von 90 Minuten 10,00 Euro Teilnahmegebühr! (anstatt: 12,50 Euro pro Person und Kurs).
Seminartermine: Seminartermine & Online-Anmeldung
Anmeldung: Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen kommt ein Kurs zustande: Am besten melden Sie sich gleich mit Verwandten, Freunden und Bekannten zusammen an, damit Ihr Kurs garantiert stattfindet!
Erste Hilfe – Kenntnisse von Laien oftmals ungenügend Anlässlich von 150 Jahren Rotes Kreuz haben sich ADAC und Rotes Kreuz zusammengetan, um stichprobenartig die Erste-Hilfe-Kenntnisse von Kraftfahrern in Deutschland und in dreizehn benachbarten europäischen Ländern zu erheben. Diese Studie kommt zu dem Ergebnis, dass 67 Prozent der befragten deutschen Autofahrer nicht über die wichtigsten Maßnahmen am Unfallort informiert sind. Dem ADAC als größtem Mobilitätsdienstleister Deutschlands und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) als größtem Anbieter von Erste-Hilfe-Ausbildungen liegen das zielgerichtete Vorgehen nach einem Verkehrsunfall besonders am Herzen. ADAC und DRK wollen deshalb gemeinsam durch das Angebot eines kompakten Auffrischungskurses Sicherheit vermitteln und die Hilfsbereitschaft in Deutschland fördern.