Neubau der Rettungswache in Eisenberg

23. Februar 2012
Das Bauschild ist aufgestellt: Am Donnerstag den 23.02.2012 war es endlich soweit, die DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH präsentierte die Baupläne des neuen Gebäudes der Rettungswache in Eisenberg.
Im Mai sollen die Bauarbeiten für die neue Rettungswache im Eisenberger Industriegebiet „Am Gielbrunnen“ beginnen , als „strategisch gut“ bewertet Bügermeister Adolf Kauth den neuen Standort und glaubt man den Worten des Architekten Herrn Ulrich Schoeneich, der zusammen mit seiner Kollegin Sabine Fritz den Neubau plante, werden die Bauarbeiten schon Anfang des nächsten Jahres abgeschlossen sein. An welches Unternehmen der Bauauftrag vergeben wird, steht noch nicht fest, eine Entscheidung diesbezüglich fällt im April.
Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich auf insgesamt rund 710.000 Euro, 75 Prozent der zuschussfähigen Kosten in Höhe von 649.000 Euro übernimmt der Donnersbergkreis. „Die alte Wache in der Krämerstraße, ist in schlechtem baulichem Zustand.Daher ist ein Neubau notwendig, auch um Krankentransporte entscheidend zu verbessern. Die neue Rettungswache wird einen Großteil des Donnersbergkreises zugute kommen“, so begründete Fabian Kirsch vom Dezernat für Katastrophenschutz die Entscheidung der Kreisverwaltung, das Bauprojekt mit 486.000 Euro zu unterstützen. Das DRK müsse demnach noch 229.000 Euro selbst investieren. Zu günstigen Konditionen bot die Stadt dem DRK-Rettungsdienst das Grundstück am Gielbrunnen an und die Hälfte des Geländes habe sie dem DRK sogar geschenkt, verriet der Geschäftsführer des DRK-Rettungsdienstes Herr Prinz. Die Stadt Eisenberg fühlt sich sehr mit der Rettungswache verbunden und ist dankbar für jedes Menschenleben, das Sie rette.
Quelle: Rheinlandpfalz Eisenberg (jsb)